PNF

Die Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) ist eine Behandlungsmethode der Physiotherapie: Sie nutzt exterorezeptive Reize (z.B. über Haut, Augen, Gehör) und propriozeptive Reize (über Bewegungsapparat), um die Leistung des sensomotorischen und neuromuskulären Systems zu fördern.

Durch das Angebot und die Unterstützung funktioneller Bewegungsabläufe bekommen Patient*innen die Möglichkeit, Haltung und Bewegungen neu zu organisieren.

Fortbildungsorganisation

Die Fortbildung enthält theoretische und praktische Anteile: Die Teilnehmer*innen arbeiten im Team und unter Anleitung an Patient*innen

Teilnahmevoraussetzung

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Physio- oder Ergotherapeut*in
  • 12 Monate Vollbeschäftigung oder entsprechende Teilzeitbeschäftigung

Fortbildungsdauer

3 Blöcke je 5 Tage

Abschluss

Zertifikat, welches zur Abrechnung der erbrachten Leistungen zulasten der gesetzlichen Krankenkassen berechtigt.

Fortbildungspunkte

150 Punkte

Referenten

Anna Rivière (PT, PhD, Fachlehrerin PNF)

Marianne Heidmann (PNF-Lehrtherapeutin, IPNFA Senior Instructor)

Benötigte Anmeldeunterlagen

  • Berufsurkunde
  • 1-jähriger Tätigkeitsnachweis

Bitte die erwähnten Dokumente unter Dokumenten-Upload beifügen.

Termine 2024/2025

Grundkurs Teil 1 Do., 23.01.25 – Mo., 27.01.25
Grundkurs Teil 2 Do., 27.03.25 – Mo., 31.03.25
Aufbaukurs Mi., 19.11.25 – So., 23.11.25

PNF 2025 – Warteliste

Anmeldung PNF

    * Pflichtfeld