Für eine erfolgreiche Qualifizierung müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Gemeinsam lernen und leben steht für uns daher an oberster Stelle. Damit sich die Teilnehmer*innen am BFW Mainz wohlfühlen, gibt es viele Freizeitangebote und auch die Möglichkeit, während der Ausbildungszeit im direkt angrenzenden Wohnheim zu wohnen.
Wir bieten für unsere Schülerinnen und Schüler sowie Fortbildungsteilnehmer Wohnmöglichkeiten an. Wahlweise mit der Option in unserer hauseigenen Mensa zu essen. Darüber hinaus bieten wir auch externen Auszubildenden ebenfalls eine Wohnmöglichkeit an.
Wohnen am BFW Mainz
Moderne und freundliche Räumlichkeiten im BFW Mainz bieten eine positive Wohn- und Arbeitsatmosphäre. Während ihrer Ausbildung können die Teilnehmer*innen unter bestimmten Voraussetzungen auf dem Gelände des BFW in Wohnhäusern wohnen, die Studentenappartements ähneln. Wohnen am BFW Mainz spart eine lange Anfahrt, fördert die Selbstständigkeit und Mobilität der Teilnehmer*innen und trägt letztlich zum ganzheitlichen Ausbildungserfolg bei. Ein Zimmer im Wohnheim verfügt über einen TV-Anschluss, Dusche/WC und es gibt zusätzliche Gemeinschaftsräume sowie Gemeinschaftsküchen.
Die Wohnmöglichkeiten sind dabei sehr vielfältig. Es stehen auch barrierefreie Zimmer sowie Familienzimmer zur Verfügung, die beispielsweise aus zwei Wohnräumen bestehen. Zudem haben Menschen, die auf einen Blindenhund angewiesen sind, die Möglichkeit, ein Zimmer gemeinsam mit dem Hund zu bewohnen.
Der jeweilige Reha-Träger übernimmt die Kosten für Unterbringung sowie Vollverpflegung. Mehr Infos zu den finanziellen Fördermitteln gibt es hier.
Vielfältige Freizeitmöglichkeiten
Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, ihre freie Zeit aktiv zu gestalten. Die Landeshauptstadt Mainz bietet eine breite Auswahl, in der für jeden etwas dabei ist. Organisatorische Hilfen aller Art und ein breit gefächertes Informationsangebot helfen, die vielfältigen Angebote von Kultur und Sport in der Mainzer Region zu nutzen. Das BFW Mainz ist dabei nur etwa 20 Minuten vom Zentrum der Landeshauptstadt entfernt.
Im BFW selbst stehen ebenfalls Freizeitmöglichkeiten zur Verfügung: Lounge, Musikraum, Internetcafé, Sporthallen und Fitnessraum mit Gruppen-Kursen wie z.B. Yoga, Meditation, Chor, Selbstverteidigung, Laufen (Marathon), Nordic Walking, Theatergruppe und viele mehr bieten den nötigen Ausgleich und schaffen damit eine gute Basis für erfolgreiches Lernen.
In den Kursen kommen sehende, blinde, sehbehinderte und auch hörgeschädigte Menschen zusammen. Das auch im Freizeitbereich umgesetzte inklusive Konzept stärkt das Gemeinschaftsgefühl der Teilnehmer*innen.
Wohnheim für Auszubildende in Mainz
Bei uns haben Mainzer Azubis die Möglichkeit, während ihrer Ausbildungszeit im Wohnheim des BFW Mainz kostengünstig zu leben.
Neben unseren 26 Einzelzimmern bieten wir auch ein Doppelzimmer an. Die Appartements verfügen über einen TV Anschluss, sind möbliert und mit eigenem Duschbad ausgestattet.
Das Wohnheim verfügt über einen etwa 80 m² großen Gemeinschaftsaufenthaltsraum, sowie eine Küche.
Zudem besteht in der Regel die Möglichkeit dreimal täglich in unserer Mensa zu speisen. Attraktive Freizeitangebote und eine gute Verkehrsbindung mit öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln runden das Angebot ab.
Wenn Sie sich für ein Appartement interessieren oder weitere Fragen haben, können Sie sich jederzeit unter 06131/78463 an Frau Gelb wenden.