Sie sind hier: Startseite $ Fort- und Weiterbildung $ Sicher und verantwortungsvoll mit KI arbeiten

Sicher und verantwortungsvoll mit KI arbeiten

Inhalt:

Datenschutz und Ethik in der Praxis: In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie KI-Tools im Gesundheitswesen sicher, ethisch verantwortungsvoll und datenschutzkonform einsetzen können. Anhand
von konkreten Praxisbeispielen, Checklisten und Übungen wird vermittelt, welche datenschutzrechtlichen und ethischen Fragen im Umgang mit KI zu beachten sind und wie diese praxisnah gelöst werden können. Das Seminar legt den Schwerpunkt auf die praktische Umsetzung im Berufsalltag. Es ersetzt keine juristische Beratung und vermittelt keine vertieften Rechtskenntnisse. Ziel ist ein verständlicher, anwenderorientierter Zugang zum Thema.

Überblick:

  • Einfache Grundlagen zum Datenschutz: DSGVO und EU AI Act
  • Umgang mit sensiblen Daten bei der Nutzung von KI-Tools
  • Ethische Herausforderungen und Grenzen beim KI-Einsatz
  • Erkennen und Umgang mit typischen Fehlern und Risiken von KI
  • Vorstellung und gemeinsames Durchgehen der Checkliste „Verantwortungsvoller KI-Einsatz“
  • Interaktive Fallbeispiele und praxisorientierte Gruppenarbeiten
  • Feedbackrunde und Austausch über Erfahrungen und offene Fragen

Ziele:

Die Teilnehmenden erlangen ein grundlegendes Verständnis für Datenschutz und ethische Fragen beim Einsatz von KI. Sie werden befähigt, KI-Werkzeuge sicher einzusetzen, mögliche Risiken zu erkennen und diese praxisnah zu meistern. Im Mittelpunkt steht der praktische Nutzen – juristische Inhalte werden in einfacher, verständlicher Form behandelt, ohne vertiefte juristische Fachsprache.

Nutzen:

  • Sicherheit beim Einsatz von KI in sensiblen Bereichen gewinnen
  • Ethische und datenschutzrechtliche Risiken erkennen und minimieren
  • Klare Strategien für den verantwortungsvollen Umgang mit KI kennenlernen
  • Praktische Orientierungshilfe statt theoretischer Gesetzestexte
  • Konkrete Handlungsempfehlungen für den Praxisalltag erhalten

Zielgruppen:

Menschen in therapeutischen, pädagogischen, sozialen und Gesundheitsberufen, die eine Überblick über Chancen und Risiken von KI in ihrem Arbeitsumfeld erhalten möchten

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Interesse am verantwortungsvollen Einsatz von KI
  • Keine spezifischen Vorkenntnisse notwendig, Grundkenntnisse vorteilhaft

Lernorganisation:

  • Präsentationen und verständliche Wissensvermittlung
  • Interaktive Diskussionen
  • Praktische Übungen, Checklisten und Gruppenarbeiten
  • Erfahrungsberichte und Austausch

Referent:

Dr. Matthias Wiemer (Berater, Coach, Dozent)

Autor des Buches: Gesundheit trifft Technologie

Kosten

auf Anfrage

Termin 2025

Dieses Seminar bieten wir als Präsenzveranstaltung an.

Unterrichtszeit: 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr

(auch Inhouse-Termine sind möglich auf Anfrage)

Kurs: Freitag, 21.11.2025 Präsenz

Anmeldung Sicher und verantwortungsvoll mit KI arbeiten

    * Pflichtfeld